Ann-Helena Schlüter, Würzburg (D-S) | Montag, 25. Juli 2022
Ann-Helena Schlüter ist eine deutsch-schwedische Künstlerin mit einem Schwerpunkt in der Musik, vor allem Klavier, Orgel, Komposition, aber auch tätig als Autorin und in der Malerei. Dass sie für ihr künstlerisches Wirken bereits viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat, zeigt an, dass dieses Kunstschaffen auf höchstem Niveau passiert und auch große internationale Anerkennung erfährt. Ihre Studien hat sie in Köln, Würzburg, Frankfurt, Leipzig, Salzburg, in den USA, Australien und der Schweiz absolviert und diverse Meisterkurse besucht.
Die Ausnahmekünstlerin Ann-Helena Schlüter präsentiert uns die Orgel als Königin, als Grand Dame mit einem vielfältigen Programm, das die Facetten und Geschichten ihres musikalischen Erbes widerspiegelt.
Montag, 25. Juli 2022, 20 Uhr Ann-Helena Schlüter an der Großen Orgel
- Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium e-Moll (Fantasie Stylus Phantasticus „das Große“)
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Suite (Overtüre, Allemande, Courante) C-Dur (KV 399)*
- Franz Tunder (1614-1667) In dich hab ich gehoffet, Herr, Choral Nr. 10
- Johann Sebastian Bach (1685-1750) Fantasia G-Dur (BWV 572)
- Ann-Helena Schlüter: Längtan (dt. „Sehnsucht“)
- Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847) Suleika*
- Max Reger (1873-1916) Toccata
*Transkription: Ann-Helena Schlüter