Philipp Pelster, Salzburg-Karlsruhe (Ö/D) | Montag, 18. Juli 2022, 20 Uhr
Philipp Pelster studierte Kirchenmusik, Orgel und Musikwissenschaft in Salzburg, Karlsruhe und Basel. Nach dem Abschluss der Masterstudiengänge in Musikwissenschaft und Orgel mit Auszeichnung folgte die Promotion an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seit 2014 ist er im Kirchenmusikreferat des Erzbistums Salzburg tätig und ebenda Vorsitzender der Orgelkommission. Im selben Jahr erhielt er einen Lehrauftrag für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Wintersemester 2021/22 dozierte er zusätzlich an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien über die Fächer Orgelkunde und Orgelpflege. Im Herbst 2022 übernimmt Philipp Pelster die Stelle des Ersten Domorganisten am Salzburger Dom.
Beim Eröffnungskonzert unserer Schwazer Sommerkonzerte präsentiert uns der designierte Domorganist von Salzburg ein spannendes Programm rund um die epischen Erzählungen zum spanischen Nationalhelden Rodrigo Díaz de Vivar, El Cid.
Montag, 18. Juli 2022, 20 Uhr Philipp Pelster an der Großen Orgel
- Théodore Dubois (1837-1924) Toccata G-Dur
- Sigfrid Karg-Elert (1877-1933) Ave Maria op. 106/2
- Miklós Rózsa (1907-1995) Aus der Filmmusik zu El Cid (1961)*
-
- Ouverture
- Prelude
- Destiny/Burgos
- Entry of the nobles
- The court of Ferdinand
- The twins
- Fight for Calahorra
- The King’s Champion
- Coronation
- The Barn
- Jehan Alain (1911-1940) Litanies
*Transkription: Philipp Pelster