INTERNATIONALES ORGELFEST SCHWAZ 2025
AN DEN ORGELN VON SCHWAZ
Wir feiern 50 Jahre Orgelkonzerte in Schwaz!
Prof. Herbert Förg hat im Jahr 1975 in Schwaz erstmals regelmäßig im Sommer Orgelkonzerte unter dem Namen Abendmusik veranstaltet. Die erfolgreiche Konzertreihe wurde 2008 von Gerhard Engelbrecht als Internationales Orgelfest neu aufgezogen und 2022 an Veronika Rafelsberger übergeben. Zum 50-jährigen Jubiläum gründete Veronika Rafelsberger gemeinsam mit Juliane Radinger und Klemens Rafelsberger den Trägerverein Orgelfest Schwaz.
Die Renovierungsarbeiten an der großen Orgel in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt verzögern sich und können voraussichtlich erst gegen Ende des Jahres abgeschlossen werden. Aus diesem Grund finden die Orgelkonzerte – wieder mit Leinwand-Übertragung – an den Orgeln der Schulkirche des bischöflichen Gymnasiums Paulinum, des Franziskanerklosters Schwaz, der Spitalskirche Schwaz und der Kirche St. Martin statt. Zudem präsentieren wir in der Veranstaltung Orgelfest Spezial den Status Quo der großen Orgel in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt nach der ersten Einbauphase.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1
Montag, 14.07.2024 | 20.00 Uhr
Viktoria Hirschhuber, Buch i.T. / Zürich
Orgelsolokonzert an der Pirchner-Orgel der Schulkirche Paulinum
Unter dem Motto Bach-Perspektiven werden erlesene Werke vom großen Meister selbst sowie von Dieterich Buxtehude und Théodore Dubois präsentiert. Das Programm lädt dazu ein, Bachs Orgelmusik in ihren vielfältigen Facetten aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Ort: Bischöfliches Gymnasium Paulinum, Schwaz
2
Montag, 21.07.2024 | 20:00 Uhr
Edith Mallaun, St. Johann i.T. (Orgel)
Szilvia Sebestyen (Violine)
Brigitte Rauschmayer-Gartner (Gambe)Orgel-Plus-Konzert
Zwischen den virtuosen Werken von Bruhns, Sweelinck, Couperin, Telemann und anderen wird „Popmusik“ des 17. Jahrhunderts präsentiert
Ort: Kirche St. Martin, Schwaz
3
Montag, 28.07.2024 | 20:00 Uhr
Laurent Wehrsdorf, Innsbruck
Stiftskapellmeister, Stift Wilten
Orgelsolokonzert an der Aigner-Orgel
Unter dem Motto Toccatae Variatae – Toccaten aus drei Jahrhunderten erklingen an der Aigner-Orgel Werke von Sweelinck, Frescobaldi, Froberger, Pachelbel und Bach.
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
4
Freitag, 01.08.2025 | 20:00 Uhr
Orgelfest Spezial 2025
Der Verein Orgelfest Schwaz macht die Renovierungsfortschritte der Großen Orgel der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt mit eindrucksvollen Klangbeispielen hörbar.
Anstelle des Eintrittsgeldes bitten wir um Spenden für die Renovierung!
Ort: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Schwaz
5
Montag, 04.08.2025 | 20:00 Uhr
Lukas Ausserdorfer, Innsbruck (AT)
Organist der Jesuitenkirche
Orgelsolokonzert an der Behmann-Orgel
Präsentiert werden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Marcel Dupré und Wolfgang Amadeus Mozart.
Ort: Spitalskirche Schwaz
6
Montag, 11.08.2025 | 20:00 Uhr
Elias Praxmarer, Stams (AT)
Stiftsorganist, Stift Stams
Orgelsolokonzert an der Aigner-Orgel
Elias Praxmarer wird als bekannter Tiroler Komponist neben eigenen Kompositionen auch Werke großer Vorbilder wie Johann Sebastian Bach vortragen.
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
Internationales Orgelfest Schwaz
➳ Eintritt 15,- € pro Person
➳ 10,- € für Besucher mit der SILBERCARD
➳ Kinder & Jugendliche frei
➳ Generalpass 60,- € für alle 5 Orgelkonzerte 2025
Reservierungen: nicht erforderlich
Eintrittskarten: ab 19:30 Uhr an der Abendkassa, freie Platzwahl
Veranstalter: Verein Orgelfest Schwaz | orgelfest.schwaz@gmail.com