Programm

 SCHWAZER SERENADENKONZERTE 2025

Die Schwazer Serenadenkonzerte wurden 1948 vom Schwazer Geigenlehrer Prof. André Gredler gegründet und bald von seinem Schüler, dem Junglehrer Walter Knapp, übernommen. Prof. Knapp übergab sie im Jahr 2021 an Musikschuldirektorin Sonja Melzer. Traditionell musizieren die vielfältigen Ensembles im 1517 erbauten und 1519-21 von Pater Wilhelm von Schwaben mit Fresken zur Gänze ausgemalten gotischen Franziskaner-Kreuzgang im Herzen des Franziskanerklosters Schwaz (Gilmstrasse 1)  in einem wundervollen Ambiente.

Das gemeinsame Eröffnungskonzert der Schwazer Sommerkonzerte wird am 09.07.2025 im Mathoi-Haus Schwaz (Innsbruckerstrasse 17) veranstaltet.
Die Schwazer Serenaden 2025 finden vom 16.07.2025 bis 20.08.2025 statt.
Das neue Programm im Detail ist derzeit in Ausarbeitung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 1

     

    Mittwoch, 16.07.2025 | 20:00 Uhr

    INN.WIEN SEXTETT, Wien

    Sophie Trobos, Violine

    Emil Geber, Violine

    Fridolin Schöbi, Viola

    Marinus Kreidt, Viola

    Constantin Pritz, Violoncello

    Marlene Muthspiel, Violoncello

    Souvenirs – Erinnerungen aus aller Welt

    Mit „Souvenir de Florence“ wird eines der größten Kammermusikwerke der klassischen Streicher-Literatur auf die Bühne gebracht – doch nicht nur die Erinnerungen an Florenz, sondern an viele wunderbare Orte prägen diesen Abend. Copenhagen, Paris, Wien und vieles mehr! Musik von Tschaikowsky, Mozart, Strauß, sowie dem Vision String Quartet und dem Danish String Quartet wird von dem aufstrebenden Ensemble inn.wien mit Studierenden und Absolvent:innen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unter der Leitung von Sophie Trobos präsentiert.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

  • 2

     

    Mittwoch, 23.07.2025 | 20:00 Uhr

    MÜNCHNER HOLZBLÄSER-

    QUINTETT, DEUTSCHLAND

    Serena Aimo, Querflöte

    Cornelia Göbel, Klarinette

    Hideki Machida, Oboe

    Tadija Minčić, Fagott

    Michael M.Gredler, Horn

    „Kammermusik aus Leidenschaft auf höchstem Niveau zu präsentieren“, so das erklärte Ziel des internationalen Bläserensembles seit seiner Gründung. Mit Werken von Haydn, Milhaud und Danzi findet der vielseitige Abend mit Bizets „Carmen-Fantasie“, arrangiert für Bläser, seinen krönenden Abschluss.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

  • 3

     

    Mittwoch 30.07.2025 | 20:00 Uhr

    MINETTI QUARTETT,

    WIEN

    Maria Ehmer (1. Violine), Anna Knopp (2. Violine), Milan Milojicic (Viola), Leonhard Roczek (Violoncello)

    Mit Haydns „Rasiermesserquartett“ und Schuberts „Rosamunde“ werden die großen Klassiker weiters mit Borodins romantischem „Notturno“ ergänzt. Meisterhaft vorgetragen von dem international gefragten Minetti Quartett, wird Kammermusik auf allerhöchstem Niveau zelebriert.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

  • 4

     

    Mittwoch, 06.08.2025 | 20:00 Uhr

    ARIOSO STREICHQUARTETT, WIEN

    Martin Klimek (Violine), Libor Meisl (Violine), Wolfgang Prochaska (Viola), Benedikt Endelweber (Violoncello)

    Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker spielen Streichquartette von Haydn und Beethoven, sowie Smetanas berühmtes Quartett „Aus meinem Leben“.

    Im Vorkonzert spielt die junge Tiroler Geigerin Miriam Reinstadler Auszüge aus virtuosen Solosonaten von Bach und Ysaÿe.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

  • 5

     

    Mittwoch 13.08.2025 | 20:00 Uhr

    QUARTETT.KULTUR.

    TIROL

    Florian Mühlberger, Klarinette

    Sonja Melzer, 1. Violine

    Agnes Silbernagl, 2.Violine

    Günter Zobl, Viola

    Anita Knoll, Violoncello

    Das beliebte „Serenadenquartett“ von Haydn darf bei den Schwazer Serenaden nicht fehlen! Weiters stehen Haydns „Sonnenaufgangsquartett“ und Mozarts Klarinettenquintett – hochkarätig besetzt mit dem Soloklarinettisten der Wiener Volksoper Florian Mühlberger – am klassischen Programm der Tiroler Musiker und Musikerinnen.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

  • 6

     

    Mittwoch, 20.08.2025 | 20:00 Uhr

    SALZBURGER SAITENKLANG

    Wilfried Scharf, Zither

    Sabine Kraus, Harfe

    Roswitha Steindl, Gitarre

    Harfe, Zither und Gitarre sorgen beim Salzburger Saitenklang für ein vielfältiges Musikerlebnis – speziell arrangiert und auch komponiert vom Leiter des Ensembles, dem international renommierten Zithersolisten Wilfried Scharf. Zu hören sind u.a. bekannte Werke von Brahms, Saint-Saens und Kreisler.

    >> weitere Details finden Sie in Kürze

SERENADEN
KONZERTE 2025

➳ Eintritt Serenade 1: 25,- €
➳ Eintritt Serenade 2-6: 23,- €
➳ Kinder bis 12 Jahre: frei; Jugendliche bis 18 Jahre
und Studenten bis 26 Jahre: 12,- €
➳ 10% Ermäßigung für Besucher mit der SILBERCARD
➳ 110,- € Generalpass für alle 6 Serenadenkonzerte 2025

Eintrittskarten ab 19:15 Uhr an der Abendkasse

freie Platzwahl

Adresse: Gilmstrasse 1, 6130 Schwaz

Reservierungen beim Tourismusverband Silberregion Karwendel

T +43(0)5242/63240 | info@silberregion-karwendel.com

Veranstalter: Verein „Schwazer Serenaden“, Dr. Sonja Melzer, Pirchanger 92d, 6130 Schwaz